Gurkha

Gurkha
Ursprünglich die favorisierte Zigarre nepalesischer Soldaten in Indien, fand die Marke Gurkha schnell ihren Weg auf den internationalen Markt. Nach über 30 Jahren Firmengeschichte besticht die Marke weiterhin durch eine interessante Aromenvielfalt und hochwertige Verarbeitung.
Genussfilter
Genussfilter
Genussfilter
Aroma
Ringmaß
Kräftigkeit

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
  1. Gurkha Cellar Reserve 15 Hedonism einzeln
    Gurkha Cellar Reserve 15 Hedonism AT
    Länge 152 mm
    Ringmaß 58 (23,02 mm)
    Aroma
    dezent intensiv
    Kräftigkeit
    leicht kräftig

    Ab 15,50 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  2. Gurkha Royal Challenge Toro einzeln
    Gurkha Royal Challenge Toro AT
    Länge 152 mm
    Ringmaß 50 (19,8 mm)
    Aroma
    dezent intensiv
    Kräftigkeit
    leicht kräftig

    Ab 10,50 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    Nicht verfügbar
  3. Gurkha Godzilla Sampler
    Gurkha Godzilla Sampler
    Länge 150 mm
    Ringmaß 55 (21,83 mm)
    Kräftigkeit
    leicht kräftig
    72,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
    Nicht verfügbar

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Gurkha - der Name einer Legende

Gurkha Zigarren stehen für Individualität, einzigartige Blends und ein auffallendes Design. Wer das Besondere sucht, findet dies in den erhältlichen Serien der Marke Gurkha, welche eine faszinierende Palette an Aromen bieten. Die Existenz der Gurkha Cigar Company ist jedoch einem etwa 100 Jahre alten Zufall geschuldet. Der gebürtige Inder und Uhrengeschäftinhaber aus Miami, Kaizad Hansotia, bereiste den indischen Bundesstaat Goa und stieß auf Zigarren, welche gerade bei nepalesischen Soldaten beliebt waren. Diesen nepalesischen Einheiten, welche von den Briten Gurkha-Batallione genannt wurden, verdanken diese Zigarren also ihren Namen.

Vom Mitbringsel zum Zigarrenunternehmen

Ursprünglich als Präsent für seine Stammkunden gedacht, kaufte Hansotia für nur 149 $ die Ware des lokalen Zigarrenherstellers auf und behielt auch die Rechte am Namen. Zurück in Miami wurden die ersten bisher noch unbekannten Zigarren verschenkt und die Nachfrage an diesen exotischen Raritäten stieg kontinuierlich. Jahre später gründete nun der ehemalige Uhrenverkäufer, als alleiniger Inhaber, die Beach Cigar Group Inc., welche seit 2011 als Gurkha Cigar Company weitere hocharomatische Zigarren von außergewöhnlicher Qualität vertreibt.

Der Name Gurkha steht für Exklusivität und Prestige

Mit bis zu zehn Jahren gereiftem Tabak werden die Zigarren auch noch heute (vorwiegend in der Dominikanischen Republik) vollständig von Hand gerollt. Als Marke mit einem Gespür für das Luxuriöse, gelang ihr mit der „His Majesty`s Reserve“ - welche aus einem 12 Jahre gereiften dominikanischen Tabak, dem für weitere 6 Jahre die Aromen des Weltbesten Louis XIII Cognac während des Fermentierungsprozesses zugesetzt wird, besteht, ihr größter Coup. Da eine Flasche des Louis XIII Cognac derzeit mit ca. 2.500 Euro gehandelt, gehört die „His Majesty’s Reserve“, mit einem Preis von 25.000 EUR für die 20er-Kiste, auch heute noch zu einer der teuersten Zigarrenkreationen der Welt.

Eine beachtliche Karriere

Seit 1995 sind die ersten Gurkhas auf dem amerikanischen Markt erhältlich, doch erst seit 2013 kommt auch der deutsche Markt in den Genuss dieser exzellenten Premiumzigarren. Während der 30-jährigen Firmengeschichte sind über 120 Serien, ergänzt durch 12 limitierte Auflagen entstanden. Eine beachtliche Leistung, mit der sich die Zigarrenmarke Gurkha binnen kürzester Zeit den Beinamen „Rolls Royce Zigarre“ verdiente.

Gurkha Vielfalt auf zigarre.de

Auf zigarre.de finden Sie eine kleine, aber feine Auswahl des Gurkha Sortiments. So kommen Liebhaber des milden Rauchgenusses mit der Toro der Royal Challenge Linie in einen angenehmen Rauchgenuss hochkomplexer Aromen von Nuss, Erde und Holz. Wer einen innovativem Blend mit mittelstarker Intensität sucht, lässt sich gerne mit der Gurkha Cellar Reserve 15 Hedonism AT auf ein vielschichtiges und faszinierendes Aromenspiel ein.