Schnupftabak

Hochwertiger Schnupftabak erfreut sich noch heute großer Beliebtheit bei vielen Menschen. Egal ob für den Eigengebrauch oder als Geschenk, bei uns finden Sie die verschiedenen Schnupftabaksorten bekannter und kleinerer Hersteller, damit Sie jeden Geschmack optimal bedienen können.
-
Gawith Silver Snuff2,60 € Grundpreis: 260,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Schneeberg Weiß Snuff3,20 € Grundpreis: 320,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Rumney’s Export Snuff2,40 € Grundpreis: 240,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Royal Mac Craig Snuff2,20 € Grundpreis: 314,29 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Radford Snuff3,60 € Grundpreis: 360,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Packard's Club Snuff2,60 € Grundpreis: 400,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Ozona S-Type Snuff2,00 € Grundpreis: 400,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Ozona R-Type Snuff2,00 € Grundpreis: 400,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Ozona O-Type Snuff2,00 € Grundpreis: 400,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Ozona C-Type Snuff2,00 € Grundpreis: 400,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Pöschl's Löwenprise Snuff2,60 € Grundpreis: 260,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Kloster Andechs Snuff2,70 € Grundpreis: 270,00 € / kg inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Was ist Schnupftabak überhaupt?
Beim Schnupftabak handelt es sich um ein Tabakprodukt, welches ohne zu Rauchen genossen werden kann. Der Tabak wird hierzu sehr fein gemahlen und über die Nase aufgenommen. Diese Tradition stammt aus Mittel- und Südamerika und wurde dort von der indigenen Bevölkerung sehr lange praktiziert. Tabak zu schnupfen gehört zu den ältesten Methoden, Nikotin in den Körper aufzunehmen. Als Tabak und die Tabakblätter nach Europa kamen, wurde auch der Konsum des geschnupften Tabaks schnell zu einer beliebten Lösung. Katharina von Medici soll diese Lösung beispielsweise zur Bekämpfung von Kopfschmerzen und Migräne angewendet haben. Bereits im Jahr 1733 wurde die erste Fabrik für Schnupftabak in Deutschland gegründet. Die Firma Bernard ist bis heute noch am Markt aktiv und gehört somit zu den ältesten Firmen in Deutschland.
So wenden Sie den Schnupftabak richtig an
Der fein gemahlene und häufig aromatisierte Tabak wird beim Schnupfen nicht verbrannt, sondern in kleinen Mengen mit der Nase hochgezogen. Hier spricht man im Allgemeinen von der sogenannten Prise. Die Prise wird in der Regel vom eigenen Handrücken hochgezogen. Das Schnupfpulver wird hierzu in geringer Menge auf den Handrücken gerieselt und dann mit der Nase eingesogen. Das Schnupfen ist für die Nase vor allem am Anfang besonders gewöhnungsbedürftig, sodass das Einsaugen des Schnupftabaks ein Niesen auslösen kann. Da hierdurch der Tabak wieder aus den Nasen- und Nebenhöhlen herausgeschleudert wird, minimiert sich die Wirkung des Tabaks. Je stärker Sie an den Schnupftabak gewöhnt sind, umso seltener müssen Sie niesen. Auch das Schnäuzen nach dem Konsum nimmt mit der Zeit ab, was die Intensität der Wirkung auf Dauer verstärkt. Darüber hinaus gibt es sogenannte Schnupfmaschinen, mit denen der Schnupftabak mit höherer Geschwindigkeit in die Nasen gebracht werden kann, was die Intensität der Wirkung nochmals verstärkt. Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment, um die verschiedenen Lösungen und Möglichkeiten für sich zu entdecken.
Verschiedene Aromen und eine große Auswahl an Sorten
Die getrockneten Tabakblätter werden für die Herstellung von Schnupftabak erst zu Pulver vermahlen und im Anschluss fermentiert. Danach werden die verschiedenen Aromen hinzugegeben, welche dem Schnupfpulver sein einzigartigen Geschmack verleihen. Aromen wie Kirsche, aber auch Aprikose oder Menthol sind sehr beliebt und sorgen für den besonderen Reiz und “Geschmack” des schnupfbaren Tabaks. Vor allem die verschiedenen Minz-Aromen sind bei vielen Nutzern sehr beliebt, da diese die Nasen- und Nebenhöhlen befreien und für ein frisches Gefühl beim Konsum sorgen. Es gibt auch nikotinfreie Schnupfpulver, welche keinen Tabak enthalten, sondern auch Ersatzstoffe setzen. Hier sind die Aromen besonders wichtig, um eine ähnliche Wirkung zu erhalten.
Diese Sorten sollten Sie kennen
Die Schnupftabaksorten unterscheiden sich meist aufgrund des Herstellungsverfahrens und der verwendeten Tabaksorten. Schmalzler war beispielsweise eine Sorte, bei der in früherer Zeit Butterschmalz hinzugefügt wurde, um Geschmack und Textur zu beeinflussen. Heute wird Öl genutzt, da dieses besser konserviert. Es handelt sich um Schnupftabak ohne weitere Aromen, der somit besonders pur ist.
Der traditionell aus England stammende Snuff ist sehr fein gemahlen und wird sehr häufig mit starken Aromen angeboten. Der Zusatz von Aromen macht den Snuff besonders beliebt und hat zu dessen Verbreitung in der heutigen Zeit weit beigetragen.
Bekannte Firmen und kleine Hersteller: Das Sortiment wächst
In kaum einem anderen Land der Welt ist das Schnupfen von Tabak so verbreitet wie in Deutschland. So ist es nicht verwunderlich, dass die Firma Pöschl Tabak GmbH & Co KG, der größte Hersteller von Schnupftabak, im deutschen Geisenhausen angesiedelt ist. Auch die Firma Bernard aus der Nähe von Regensburg gehört zu den bekannten Herstellern von Schnupftabak aus Deutschland.
Das passende Zubehör für Ihren Schnupftabak bei uns bestellen
Damit Ihr Schnupftabak frisch und gut konsumierbar bleibt, muss dieser gut aufbewahrt werden. In unserem Sortiment finden Sie nicht nur Schnupfmaschinen und Schnupftücher für den direkten Konsum, sondern auch passende und hochwertige Dosen und Fläschchen, um Ihren Schnupftabak aufzubewahren und diesen mitzuführen, wo auch immer Sie diesen wünschen. Wir setzen hier auf Qualität und unterschiedliche Hersteller, um den Bedarf unserer Kunden optimal abzudecken.