Dominico Bundle

Dominico BundleDie Longfiller-Marke aus dem Hause Villiger ist relativ neu und schon jetzt auf dem Zigarrenmarkt etabliert. Die 10er-Packung im Bundle wird in einer Zellophan-Verpackung geliefert und ist daher besonders preiswert. Die Verpackungsart und die hochwertigen Zigarreninhalte machen die Dominico Bundle beliebt und für jeden Rauchertyp geeignet, da der dominikanische Tabak auch in diesen Zigarren eher mild daherkommt. Wer dominikanischen Geschmack mag, wird die Dominico Bundle Version lieben und gerne rauchen.
Genussfilter
Genussfilter
Genussfilter
Kräftigkeit

5 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
  1. Dominico Torpedo
    Dominico Torpedo
    Länge 155 mm
    Ringmaß 54 (21,43 mm)
    Aroma
    dezent intensiv
    Kräftigkeit
    leicht kräftig

    Ab 32,98 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  2. Dominico Churchill
    Dominico Churchill
    Bewertung:
    81%
    Länge 162 mm
    Ringmaß 53 (21,03 mm)
    Aroma
    dezent intensiv
    Kräftigkeit
    leicht kräftig

    Ab 33,95 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  3. Dominico Corona Packung
    Dominico Corona
    Länge 150 mm
    Ringmaß 40 (15,88 mm)
    Aroma
    dezent intensiv
    Kräftigkeit
    leicht kräftig

    Ab 29,10 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  4. Dominico Perla
    Dominico Perla
    Länge 102 mm
    Ringmaß 43 (17,07 mm)
    Aroma
    dezent intensiv
    Kräftigkeit
    leicht kräftig

    Ab 26,19 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  5. Dominico Robusto
    Dominico Robusto
    Bewertung:
    60%
    Länge 127 mm
    Ringmaß 52 (20,6 mm)
    Aroma
    dezent intensiv
    Kräftigkeit
    leicht kräftig

    Ab 31,04 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

5 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Dominico Bundle aus dem Hause Villiger

Das Haus Villiger hat es sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Die Dominico Bundle gehört zu der Longfiller Marke und wird in einem praktischen 10er-Pack im Bundle angeboten. Durch die Verpackung aus Zellophan können die hochwertigen Zigarren in einem guten Preisleistungsverhältnis angeboten werden. Bewusst wurde auf die typische Holzkiste verzichtet, um den guten Preis der Zigarren erhalten zu können. Die Einlage der Dominico Bundle setzt sich aus nicaraguanischen Tabaken zusammen, ein Umblatt aus Indonesien und das Deckblatt Connecticut Shade aus Ecuador verleihen den exklusiven Zigarren die charakteristischen Noten. Durchgehend süßes Aroma mit Natur - Noten wie Gras und Holz entwickeln einen lieblichen und angenehmen Geschmack. Dominikanische Zigarren gelten neben Kuba zu dem beliebtesten Herkunftsland der Premiumzigarren. Die hochwertige Qualität erfreut viele Aficionados und ermöglicht einen angenehmen leichten Einstieg in die vielfältige Geschmackswelt der Zigarren. Die etwas mildere Zigarre aus dominikanischen Tabaken eignet sich für jeden Rauchertyp, der mildere Zigarren bevorzugt und bietet eine willkommene Abwechslung. In vielen persönlichen Humidoren haben die Dominico Bundle einen dauerhaften Platz und erfreuen viele Aficionados. Der Name Villiger dürfte vielen Aficionados, die Dominikanische Zigarren bevorzugen, ein Begriff sein. Das im Jahre 1888 in Luzern entstandene Unternehmen von Jean und Louise Villiger vermarktet seit je her hochwertige Zigarren aus eigener Produktion. Das traditionelle Familienunternehmen wurde von Jean Villiger bis zu seinem Tod 1902, im Alter von 42 Jahren, geleitet. Seine Frau Louise Villiger übernahm 16 Jahre lang die Geschäftsführung und gründete im Jahr 1910 eine Tochtergesellschaft im südbadischen Waldshut-Tiengen, Deutschland. Die Söhne Hans und Max Villiger übernahmen im Jahre 1918 das Unternehmen und etablierten sich zu einer der maßgebenden Zigarrenmanufakturen Europas. Heinrich und Kaspar Villiger, die Söhne von Max Villiger wuchsen in dem Wynental, dem Zentrum der schweizerischen Zigarren- und Zigarettenindustrie auf. Somit wurde den Enkeln des Gründers die Tabakwelt mit in die Wiege gelegt. Heinrich Villiger trat nach erfolgreichem Abschluss des Handelsmatur im Jahre 1950 im Herbst dieser Zeit in das Familienunternehmen ein. In den darauf folgenden Jahren schloss Heinrich eine Rohtabakausbildung in den USA, Puerto Rico, Kuba, der Dominikanischen Republik und letztendlich in Holland mit Erfolg ab. Weitere Länder wie Brasilien und Türkei wurden zur Aus- und Weiterbildung bereist. Fortan übernahm Heinrich Villiger die Auswahl der verwendeten Tabake und entschloss sich dazu, kubanische Tabake einzukaufen. Um das Wissenspektrum noch zu erweitern, erfolgte kurz darauf eine weitere Ausbildung. Heinrich Villiger ließ sich die Technik der Zigarren- und Zigarettenherstellung näher bringen. Nach dem Tod von Max Villiger, stieg Kaspar Villiger im Jahre 1966 in das Familienunternehmen mit ein. Die beiden Brüder Heinrich und Kaspar Villiger waren fortan mit je 50 % am Gesamtunternehmen beteiligt. Durch die Wahl in den schweizerischen Bundestag von Kaspar Villiger übernahm Heinrich Villiger die Beteiligung seines Bruders im Jahre 1989.