Villiger Zigarren

-
Dominico Torpedo
Ab 32,98 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Dominico Corona
Ab 29,10 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Dominico Perla
Ab 26,19 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Villiger 1888 Nicaragua Coronita
Ab 7,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Villiger de Nicaragua Edicion Limitada 2022
Ab 14,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die Marke Villiger, eine Geschichte der Villiger Söhne
Die Zigarrentradition aus dem Hause Villiger besteht seit nunmehr über 125 Jahren. Jean Villiger war eigentlich Buchhalter, bevor er 1888 eine kleine Zigarrenmanufaktur eröffnete. Anfänglich eingerichtete Arbeitsplätze im eigenen Wohnhaus reichten bald nicht mehr aus und so musste dieses bereits wenige Jahre nach Villigers Idee um einen Fabriktrakt erweitert werden. Als Jean im Alter von nur 42 Jahren verstirbt, übernimmt zunächst seine Frau Louise Villiger 1902 das Unternehmen. Bereits früh ist das Schlüsselwort des Unternehmens Villiger „Innovation“. Und so war es Louise Villiger, die 1907 eine Zigarre mit einem Gänsekielmundstück auf den Markt bringt. Die Villinger Kiel ist bis heute die meistverkaufte Zigarre. Mit ihrem Mundstück aus Gänsekiel ist es erstmals möglich, den Smoke gänzlich ohne Tabak im Mund genießen zu können. Die 2. Generation Villiger wurde durch die Söhne Max und Hans Villiger eingeleitet. Die beiden Söhne haben nicht nur die Firma in den Nachkriegszeiten enorm wirtschaftlich nach vorne getrieben, sondern auch stets das Bedürfnis der Kunden im Auge behalten. So haben die beiden Villiger Brüder mit der Villiger Export in den 30er Jahren auf einen Trend gesetzt, der sich ebenfalls bis heute halten ließ: Ein mild-würziger Stumpen, der einzeln in Seidenpapier gehüllt wird. Nach 1944 erfolgte dann der Wiederaufbau der beiden Firmengebäude in München, die während des 2. Weltkrieges stark leiden mussten. Schon bald wurde dort dann die Fabrikation von rekonstituiertem Tabak-Umblatt aufgenommen und die Tabakverarbeitungs GmbH gegründet. Gleichzeitig erwirbt Villiger in der Schweiz eine Beteiligung an der Zigaretten- und Rauchtabak Fabrik Kost & Co in Münsingen bei Bern, die kurz darauf die erste Filterzigarette, die Boston, auf den Markt bringt. 1950 tritt dann Heinrich Villiger, Sohn von Max Villiger in die Firma ein und übernimmt diese auch kurz darauf im Jahre 1954. Vier Jahre später verlegt er den Arbeitsstandort und übernimmt die operative Leitung von Villiger Söhne GmbH. 1966 tritt nach dem Tod von Max, Heinrichs Bruder, Kasper Villiger, in die Firma ein und garantiert so den Familienbesitz bereits in 3. Generation. Bis 1989 führen beide Brüder die Firma, bis Kasper schließlich wieder austritt aufgrund wachsender politischer Interaktion. Das Exportgeschäft übernimmt 1967 Heinrichs Schwester, Monika Villiger. Bis heute erinnern sich viele Kunden an die sprachgewandte und unermüdliche Frau, die den Export konsequent und bedeutend bis zu ihrem Ruhestand 1999 ausgebaut hat. In den 70er Jahren expandierte die Firma sehr stark und verlagerte seine Fabrikation zunehmend nach Bünde. Bis heute ist das neue Werk in Bünde eines der modernsten und leistungsfähigsten Betriebe zur Herstellung von Zigarren und Zigarillos europaweit. Natürlich erfolgten weitere zahlreiche Übernahmen von Unternehmen in der Schweiz, die ebenso grundlegend zum Wachstum und der Weiterentwicklung des Unternehmens beitrugen. Zudem prägten viele Einführungen von Erfolgsmarken, wie der Villiger Premium, Villiger Original Krumme oder Braniff Cortos, den Erfolg des Unternehmens.
Villiger zum 125-jährigen Jubiläum
Mittlerweile ist Heinrich Villiger Alleineigentümer der VILLIGER Gruppe und ein Inbegriff für Tradition, Wissen und Gespür für neue Zigarrenprodukte. Villiger gründet in den 90er Jahren in Zusammenarbeit mit Kuba ein Joint Venture, die 5th Avenue Products Trading GmbH, das maßgebend war für den alleinigen Import und den exklusiven Vertrieb von echten Habanos in Deutschland und seit Kurzem auch in Österreich. Die Intertabak AG ruft er 1995 in Leben, welche ebenfalls als Joint Venture in der Schweiz fungiert. Damit auch die europäischen Produktionsstätten mit den entsprechenden Deckblättern versorgt werden können, gründet Heinrich Villiger dann auch noch ein Tochterunternehmen zum Aufbau von Rohtabak in Indonesien, die PT Villiger Tobacco Indonesia. Eine weitere neue Tochtergesellschaft entsteht dann 2013 in Brasilien. Somit deckt Villiger praktisch alle Produktbereiche ab, handgerollte Longfiller Premium Zigarren aus Brasilien, der Dominikanischen Republik, dem Honduras oder aus Nicaragua. Zum 125-jährigen Jubiläum brachte Heinrich Villiger vor kurzem die Celebration heraus. Eine Festtagszigarre mit einem Aroma für Fortgeschrittene. Zunächst gedacht als Limited Edition, wurde sie dann ganz in das Villiger Sortiment übernommen, da sie sich großer Beliebtheit erfreute. Tabaksorten und Herkunftsländer hält Heinrich Villiger auch bei dieser Zigarrensorte streng geheim. Villiger lässt sich bei seinen stets hoch gelungenen Zigarrenwerken nie in die Karten schauen. Doch genau dafür lieben ihn die Aficionados weltweit.
Villiger Zigarren alles andere als Schweizer Käse
Villiger steht seit mehr als über 125 Jahren für Qualität auf höchstem Niveau. Zu den Prioritäten des Unternehmens steht unter anderem die sorgfältige Auswahl der verschiedenen Rohtabake, welche mit modernsten Hochleistungsmaschinen weiterverarbeitet werden. Die Rohtabake werden zudem stets von einem externen Labor überprüft. Villiger bietet eine große Produktvielfalt wie nahezu kein andere Marke, wobei die vielen verschiedenen Fabrikaten mit den unterschiedlichsten Tabakmischungen aufwarten. Jede Marke ist dennoch hochindividuell in ihrer Aromastruktur und kann somit jedem Aficionado dienen. Ob klassischer Stumpenraucher, Premium Zigarren Liebhaber oder doch eher feinwürziger Zigarillo Raucher, Villiger weiß jeden von ihnen zu begeistern.
Besonders beliebt sind die Handmade Premium Cigars. Ob die Villiger Celebration zum 125-jährigem Jubiläum, die Villiger 1888 zum 120-Jährigen im Jahre 2008 oder die 2015 neu lancierte Flagship Marke Villiger San’Doro, alle diese Zigarren werden von Hand gerollt und ausschließlich mit den besten Tabakmischungen versehen, von denen jeder Aficionado nur träumen kann. Obendrein wird jede Premium Fuma einem Land zugeordnet, um den Liebhabern der Villiger Fabrikaten klar zu dokumentieren, wo diese entstanden ist. Testen Sie es ruhig selbst! Das neueste Premium Fabrikat gilt als wiederholtes Meisterwerk aus dem Hause Villiger. Nicht nur der Name, welcher von der Bezeichnung “Indorum sana sancta” abgeleitet wurde, steht für Leidenschaft und Innovation, auch die Optik und der Geschmack dieser Zigarre, welche namentlich mit indischem Tabak zu werben vermag, jedoch Qualitätstabake aus Nicaragua und Brasilien enthält, unterstreichen dieses Meisterwerk. Den Namen erhielt diese Zigarrenbesonderheit aufgrund des Glaubens, dass Christopher Columbus bei der Entdeckung des Tabaks auch den Seeweg nach Indien gefunden habe. Auch bei uns auf zigarre.de erhalten Sie verschiedene Formate dieses Fabrikats mit den seidig schimmernden Deckblättern; Von Villiger San’Doro Clara Robusto bis zur Maduro Toro. Neben Premium Waren bietet Villiger auch Classic Cigars, welche bereits rauchfertig, das heißt bereits abgeschnitten, erhältlich sind, aber auch Traditional Cigars und Cigarillos, wie die Villiger Original Krumme, Special Blends, Small Cigars und Villiger Schnupftabak an. Quasi von A bis Z der Zigarrenwelt ist bei Villiger alles für den perfekten Smoke wiederzufinden.
Tabak verwandelt Gedanken in Träume
Wenn Sie noch nie eine echte Villiger geraucht haben, dann wird es nun höchste Eisenbahn. Probieren geht über Studieren, das weiß man nicht nur im Hause Villiger. Eine große Auswahl dieser wirklich besonderen Schweizer Zigarrenmarke finden Sie bei uns auf zigarre.de und hier haben Sie förmlich die Qual der Wahl. Nicht nur unter der Rubrik dominikanischen Zigarren können Sie Villiger wiederfinden, auch in der neuen eigenen Kategorie Villiger haben wir für Sie nur das Beste zusammengestellt. Wie Sie bereits wissen, Villiger denkt bei seinen Kreationen an jeden Aficionado. Ob sie nun eher den klassisch dominican Smoke bevorzugen, welchen Sie entweder wie die Villiger Dominico Torpedo im 10er-Pack, aber auch mit der Vega Fina Robusto oder der Villiger 1492 Short Perfecto erhalten können; Oder sich doch eher überraschen lassen möchten, welches Smokearoma die Villiger La Meridiana Short Churchill, die La Libertad Demi Corona und die Tobajara Brasil Robusto Ihnen eröffnet, das überlassen wir Ihnen natürlich ganz allein. Eins steht jedoch fest, wenn Sie eine Villiger einmal geraucht haben, dann sind Sie definitiv auch der Meinung von Mark Twain: “If Smoking is not allowed in heaven, I shall not go.” Wir von zigarre.de wünschen Ihnen einen innovativen Smoke und sollten Sie eher auf der Suche nach klassischen Zigarillos, Pfeifen und Pfeifentabak sein, dann schauen Sie doch auch hier bei uns vorbei.