Vauen Pfeifen

-
VAUEN Alex 1210,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
VAUEN TOPAS TO 250189,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
Dr. Perl Pfeifenfilter 6mm
Ab 4,50 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
VAUEN Alex 2210,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
VAUEN TOPAS TO 251189,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
VAUEN Alex 3195,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
VAUEN TOPAS TO 550179,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
-
VAUEN LEOPOLD 516189,00 € inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenNicht verfügbar
-
VAUEN TUBE 3199,00 € inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenNicht verfügbar
-
VAUEN TOPAS TO 150189,00 € inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenNicht verfügbar
-
VAUEN TOPAS TO 551179,00 € inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenNicht verfügbar
-
VAUEN TOPAS TO 151189,00 € inkl. MwSt, zzgl. VersandkostenNicht verfügbar
Pfeife mit und aus Leidenschaft
Vauens Welt ist Teil einer besonderen Lebenseinstellung. Die Lebenseinstellung der Menschen, die in der von Hektik und Schnelllebigkeit geprägten Zeit die Ruhe und Entspannung mithilfe dem Genuss ihrer Pfeife finden können. Das angenehme Aroma der verschiedenen Pfeifentabake bringt alle Aficionados zusammen. Die Leidenschaft des Pfeifensmokes verbindet. Nur wer sich die Liebe zu den Details des täglichen Lebens bewahren kann, wird sich bei Vauen Pfeifen, Filter, Tabake und Accessoires bestens aufgehoben und verstanden fühlen. Diese Lebenseinstellung hat sich Vauen zur Aufgabe gemacht und möchte allen passionierten Pfeifenfreunden mit höchster Qualität und Engagement bei deren alltäglichen, aber dennoch höchst besonderen Pfeifengenuss bei Seite stehen.
Karl Ellenberger und Carl August Ziener fertigen seit 1848, also vor mehr als 160 Jahren, in der Pfeifenmanufaktur Nürnberg genau diese Pfeifen, um die Leidenschaft diesen besonderen Smokes aufrechtzuerhalten. Mit erlesensten Hölzern fertigen die beiden die hochqualitativen Pfeifen im bayerischen Nürnberg und gründeten 1901 die Vereinigten Pfeifenfabriken Nürnbergs zusammen mit der 1866 gegründeten Pfeifenmanufaktur von Gebhard Otto. Aus den Anfangsbuchstaben dieser Vereinigung geht auch der Markenname hervor. Das “V” , gesprochen eben “vau” repräsentiert den Anfangsbuchstaben des Begriffes Vereinigung, das “n”, gesprochen “en”, für den Anfangsbuchstaben der Stadt Nürnberg. Mit einer optimalen Mischung aus Erfahrungswerten aus der Vergangenheit und modernen zeitgerechten Ideen schafft es das Unternehmen Vauen immer wieder neu den Pfeifenraucher in allen Generationen von seinen hochwertigen Vauen Pfeifen zu begeistern. Noch heute ist dieses traditionsbewusste Unternehmen in Nürnberg mit seinen wertvollen Erfahrungswerten in Familienbesitz. Vauen ist zu einem bekannten Pfeifenhersteller geworden, mit einem einprägsamen Firmennamen. Mittlerweile stellt die Pfeifenfabrik rund 50.000 Pfeifen im Jahr her.
Handwerkskunst bei jeder Anfertigung
Die Vauen Pfeifen stehen für echte, qualitative Manufakturarbeit. Für sie wird nur wertvollstes Holz verwendet. Dabei erfolgt die Herstellung einer jeden Vauen Pfeife in mehreren Arbeitsschritten. Jeder Arbeitsschritt erfordert zudem höchste Präzision. Als erstes wird der Rohkörper, also der Pfeifenkopf, aus edlen Hölzern und besten Basismaterialien, zumeist aber aus Bruyèreholz gefertigt und mit der Kopierfräse geformt. Unter Pfeifen Kennern ist bekannt, dass Bruyèreholz für sehr hochwertiges und qualitatives Holz steht. Es stammt aus dem Mittelmeerraum und nur dessen Wurzeln, die einzeln aus der Erde ausgegraben werden müssen, können für die Pfeifenherstellung verwendet werden. Lediglich 10 % dieses Wurzelholzes werden in Vauen Pfeifen weiterverarbeitet. Nach der Fertigung des Rohkörpers, wird dann ebenso fein und säuberlich der Holm formvollendet. Je nach Kollektionsreihe wird für das Finish wertvollstes Wachs oder auch hochwertigste Mehrfachlackierung eingesetzt, um den optischen Feinschliff zu erhalten. Die Pfeifenmundstücke sind meist aus Acryl oder Kautschuk gefertigt. Auch hier gibt es bei Vauen noch eine Besonderheit: Neben den üblichen Normalbissmundstücke fertigt Vauen noch bei einigen Modellen die selten gewordenen Fishtail- und Lippenbissmundstücke.
Für Applikationen, wie den Zwischenring sind teils sehr kostbare bis seltene Materialien, wie Horn, Rosen- und Palisanderholz, aber auch Silber und Gold vorzufinden. Bei den exklusiveren Linien wird von Zeit zu Zeit auch die Tradition der Verwendung von äußerst selten gewordenen Meerschaumeinsätzen fortgeführt. Doch Vauen bedeutet auch Innovation, wie der 9mm Aktivkohle-Filter. Seit 1934 sind 95 % der verkauften Pfeifenmodelle mit dieser 9mm Filterbohrung ausgestattet, welche einen angenehm kühlen und abgemilderten Rauchgenuss ermöglichen sollen.
Um die Echtheit und Qualität der einzelnen Produkte zu garantieren, erhält jede Pfeife eine eigene Modellnummer, sowie den Firmenstempel und das Qualitätssiegel.
Pfeifenvielfalt Vauen
Der Nürnberger Familienbetrieb zeichnet sich vor allem durch eine breite Produktpalette gepaart mit viel Kreativität, Variation und Vielfalt aus. Modelle, welche die klassische Eleganz vergangener Jahrhunderte wieder aufleben lassen, sind ebenso anzutreffen, wie jene Kollektionen, die sich mit ihrem trendbewussten und teils futuristischen Design ganz der Moderne verschrieben haben. Dennoch wird jede Vauen Pfeife mit der gleichen Liebe zum Detail und unter Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien hergestellt.
Neben der großen Vielzahl verschiedenster Serien, welche für jeden Pfeifenliebhaber, egal ob jung oder alt, eine stilistisch passende Antwort bereithalten, wird sich auch Zeit für die Ausarbeitung besonderen Orchideen der Pfeifenkunst genommen. Beste Beispiele hierzu ist die Vauen Serie der Jahrespfeife oder die kunstvoll gearbeiteten Auenland Serie. Auch für Einsteiger in den Genuss der Pfeifenwelt bietet Vauen optimale Einsteigermodelle und -sets.
Besondere Pfeifen in besonderen Serien
Die Pfeifen der Classicserie wissen zu überzeugen; das glänzend, schimmernde schwarz und den im Mundstück eingearbeitete Silberring verleiht den Pfeifen ihren eleganten Charakter und macht sie zu einem Must-Have. Ein klassisches, ausgewogenes Gesamtbild und dennoch Individualität zeichnen diese Kollektion aus. Angenehm empfinden Sie sicher auch, dass alle Modelle wahlweise mit Normalbiss- oder Lippenbissmundstück erhältlich sind. Um es auf einen kurzen, sehr sympathischen Nenner zu bringen: Es sind Pfeifen, die Einsteigern wie Aufsteigern starke Perspektiven aufzeigen, weil sie echten Rauchgenuss zu einem attraktiven Preis bieten. Ein spezielles Modell dieser Serie ist die Vauen Classic 1693. Sie besitzt nicht nur eine außergewöhnliche Form; sie liegt auch aufgrund dieser besonders gut in der Hand. Die Vauen Classic 1683 ist ein interessanter Stand-Up-Poker mit konischem Kopf; eine leichte, handliche Pfeife von mittlerem Füllvolumen. Der sehr dickwandige breite Boden ist unterwärts dezent gerundet und besticht wie alle Pfeifen der Classic Serie mit ihrem rötlichen Kastanienbraun und dem Glanz-Finish. Schlankes Fishtail-Mundstück mit serientypischen Zierring aus Aluminium und rötlichem, holzfarben marmoriertem Acryl, der einen attraktiven Blickpunkt setzt. Optisch ebenso schön anmutend ist die Vauen Classic 1677. Eine recht große, griffige Bent-Pfeife mit extra dickwandigem Kugelkopf von gerade mittlerem Volumen auf einem schlanken ausgestellten Holm. Insgesamt gibt es von der Vauen Classic Serie 6 Pfeifenmodelle zu bestem Preis und Qualitätsverhältnis. Bei der Vauen Ocean Serie lässt förmlich das Meer grüßen. Diese Serie beinhaltet klassisch geformte Pfeifen im anthrazitfarbenen Seidenglanz-Finish mit einer Ringkombination aus einem blau marmorierten Acrylring, eingebettet zwischen zwei Metallringe. Die Ocean wurde für Liebhaber kreativen Designs mit Mut zur Farbe entwickelt. Ebenso sind zu dieser Kollektion 6 Pfeifenmodelle erhältlich: Die Vauen Ocean 1008, 1027, 1037 besitzen eine gebogene, braun - glatte Oberfläche, während die Vauen Ocean 1043, 1052, 1071 eine gerade, braun - glatte Oberfläche aufweisen. Die Olafpfeifen, ala Olaf - der Elegante, sind wirklich beeindruckende Pfeifen. Mit dem mattschwarzen Kopf und dem ebenso mattschwarzen Mundstück hat Vauen eine wirklich interessante Optik geschaffen. Der braun-orange, nahezu bernsteinfarbene Ring aus Bruyere akzentuiert die Pfeifen traumhaft. Alle Pfeifen der Serie haben hervorragende Raucheigenschaften. Ein klassisches London Modell ist hierbei die Vauen Olaf 1811, eine äußerst dickwandige Version mit mittlerem bis gut mittlerem Volumen für Ihren Tabak. Schauen Sie sich doch einmal auf zigarre.de in der Rubrik Vauenpfeifen um und entdecken Ihre ganz eigene Tabakpfeife dieser Traditionsfirma aus Nürnberg.
Neben Pfeifen bieten wir von zigarre.de Ihnen natürlich auch andere Produkte für Ihren ganz persönlichen Smoke. Für Aficionados von Zigarren und Zigarillos, bis hin zu verschiedensten Zubehörprodukten. Wenn Sie sich für eine Vauen Pfeife entschieden haben, dann schauen Sie sich doch auch gleich im Pfeifenzubehör um und wählen gerne auch schon Ihren neuen Pfeifentabak dazu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.