Quintero Zigarren

Quintero Zigarren - kubanische Qualität zum kleinen Preis
Quintero y Hno wurde im Jahr 1924 von Augustin Quintero und seinem Bruder in Cienfuegos auf Kuba gegründet. Quintero y Hon (Abkürzung f. Hermano) bedeutet im übertragenen Sinne „Quintero und Bruder“, jedoch wird heute nur noch die Kurzform Quintero verwendet. Unterschiedliche Erzählungen überliefern eine Gründung mit vier Brüdern, jedoch ist dies nicht belegt und widerspricht sich auch mit dem spanischen Kürzel Hon (Hermano) was übersetzt “Bruder” bedeutet. Das noch tätige Hauptwerk befindet sich in Cienfuegos. Die ausgewählten Tabake stammen aus dem größten Tabakanbaugebiet Kubas, der Region Vuelta Abajo, welches auch heute noch zu einem der besten der Welt zählt.
Zigarren aus einem kubanischen Weltkulturerbe
Die Produktionsstätte ist für interessierte Besucher zur Besichtigung frei zugänglich. Durch diese Besonderheit wurde die Stadt im Jahr 2005 zum UNESO Weltkulturerbe erklärt. Die Quinteros setzten es sich zum Ziel, gute und preiswerte Zigarren für jeden erschwinglich zu machen. Dies ist bis heute auch gelungen. Nach dem Tod von Augustin Quintero gibt es keine weiteren aussagekräftigen Überlieferungen mehr, wie es mit der Manufaktur weiter ging. Bekannt ist nur, dass nach der Revolution die Produktionsstätte in staatliche Hände überging. Aus diesem Grund wurde in den frühen 90er Jahren teilweise oder auch komplett auf maschinelle Produktion umgestellt. So blieben zehn Formate erhalten, sechs, die in feinster Handarbeit weiter gefertigt wurden und vier Formate, die aus maschineller Herkunft stammen.
Handgerollte Qualität aus Kuba
Die heute erhältlichen Quintero Zigarren werden wieder in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und dies in fast allen Formaten. Die in Deutschland verkaufsstärkste Zigarre dieser Serie ist die Brevas. Durch die Verarbeitung größerer Blatteile werden die Quinteros Brevas als Mediumfiller kategorisiert. Aber auch für kurze Raucherlebnisse ist die Auswahl groß und somit erweitern Minis und Puritos das Sortiment. Die Puritos ist die Einzige der Quinteros, die auch heute noch maschinell gefertigt wird, was die Qualität aber nicht beeinträchtigt. Die charakteristischen Holzaromen stehen anderen kubanischen Zigarren in nichts nach und bieten für erfahrene Aficionados eine willkommene Abwechslung.