Bolivar Zigarren

Die kräftigen kubanischen Zigarren verdanken ihren Namen dem südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfer Simón Bolívar genannt „El Libertador“. Er führte Anfang des 19. Jahrhunderts die südamerikanische Unabhängigkeitsbewegung gegen die spanische Kolonialmacht an. Er gilt als lateinamerikanischer Nationalheld, seit dem späten 19. Jahrhundert erinnert auch eine Havanna Marke an ihn. Bolívar Zigarren mit ihrer ausdrucksvollen Stärke begeistern vor allem Liebhaber kräftiger Habanos.
-
Bolivar Belicosos Finos
Ab 15,20 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar -
Bolivar Petit Coronas
Ab 9,80 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar -
Bolivar Tubos No.3
Ab 7,10 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar -
Bolivar Tesoros
Ab 22,50 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar -
Bolivar Royal Coronas AT
Ab 12,20 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar -
Bolivar Coronas Junior
Ab 7,30 € inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Nicht verfügbar
Eine Marke zu Ehren von Simón Bolívar
Die Marke Bolivar wurde ungefähr Anfang des neunzehnten Jahrhunderts durch Jose Fernandez Rocha begründet. Sie ist nach dem bekannten General und Anführer namens Simón Bolívar benannt, der während der Kolonialherrschaft Spaniens einige Länder in Lateinamerika befreit hatte. Ab 1921 wurden die Bolivar von „J. F. Rocha y Cia“ produziert. Die Bolivar hatten aber für den damaligen Export nur eine relativ geringe Bedeutung. Als der damalige Gründer Jose F. Rocha starb, wurde die Marke von seiner Familie an die Cifuentes verkauft. Die Produktion der Zigarren wurde verlegt und von den selbigen, fachkundigen Torcedores wie auch die Partagás gerollt. In dieser Fabrik erreichten die Zigarren ihre Berühmtheit.
Die Bolivar nach der Revolution
Nach der kubanischen Revolution wurde sie weiter hergestellt und ihre Produktion, bis auf die Einstellung von einigen Sorten in den 70gern, nicht verändert. Die Geschichte der Bolivar verlief nach der Revolution sehr ereignisarm. Ein paar Formate wurden eingestellt und der Blend wurde im Laufe der Zeit etwas leichter. Anfang der Jahrtausendwende hatte die Zigarre einen Gesamtanteil von zwei Prozent am Export der kubanischen Zigarrenmarken.
Eine kräftige, traditionelle Zigarre
Die Bolivar ist bei Kennern beliebt, die etwas kräftigere Zigarren bevorzugen. Wer auf ursprüngliche, traditionelle Zigarren steht und bei Zigarren Old School bevorzugt, hat mit diesen Zigarren die richtige Wahl getroffen. Die Bolivar haben durch ihre Kräftigkeit ein sehr hohes Potenzial, um länger gelagert zu werden.
Ein Markenzeichen der Bolivar sind die schweren Aromen und der süße, kräftige Tabakgeschmack. Die Bolivar sind für Anfänger eher nicht geeignet. Die Bolivar zählen mitunter zu den kräftigsten Zigarren der Welt.